dadasophin.de

Kategorie: Lektüren

it’s the sheep that count

… ok – es IST spaet und wir sehen auch nicht weniger doppler effekte als sonst. aber in den schlaf zaehlen wir uns noch selbst.

… oder hoeren Sie auch das schaf sich in den schlaf zaehlen?!

(flash kern via presurfer.com)

trend im buchcoverbereich: beine

… was man nicht alles findet: in amerikanischen buchlaeden liegen die aktuellen neuerscheinungen (vor allem die des genre der „chick-lit“ – wir berichteten bereits ueber dieses genre) in voller beinlaenge:

But now, according to book insiders, the cover trend has turned from unmade beds to period photos, retro, ’50s-style graphics and a perennial favorite, details from fine-art paintings. And legs.

der aktuelle trend. buchcover mit beinausschnitten zu drapieren. wuerde die buecher weniger eindeutig machen. als wenn man das gesicht einer frau auf das cover bringen wuerde:

What publishers don’t want on most fiction covers is a full depiction of a woman, says Creamer, especially if the book’s plot has an element of romance. Put a woman and a man on the cover, show their faces and you get dangerously close to the cliched „clutch jackets“ of traditional romance novels, she notes.“ (a trend with legs)

wir denken da eher an so kumpels mit langen baerten (zztop und legs) – aber die lesen auch weniger in ihren wiedeos. 😉 (via a blog doesn’t need a clever name

kulturnation.org :: new host

… und wo wir hier gleich beim weblog eingemachten sind: fuer alle. die es ohnehin schon wissen. und alle. die es gerne wuessten. kulturnation.de hat sich auf mein anraten auf das sichere pmachine terraing begeben. und damit auch auf alle annehmlichkeiten des php-daseins. ich arbeite noch an der einbindung der suche und der mitglieder.

… also nicht wundern. serner is a hoster. that’s the present. 😉

perspektive :: neuer weblog

image … ja – serner war wieder mal gaenzlich weg vom weblog fenster (trotz so praechtigem herbstwetter locken). und der grund war und ist: als webmaster hat man immer nur zu tun – nicht wahr! 😉

… that’s why i have to announce a new weblog: perspektive – die produzieren so hefte fuer experimentelle literatur (frueher hab ich sie mitproduziert) und sind gerade mit dem neuen doppelheft nummer 45/46 online vom weblogstapel gelaufen (nicht so scheppern, bitte!).

… der schockwellenreiter wuerde jetzt wohl sagen: allerschaerfstes willkommen! 😉

… perspektive laeuft – als info fuer die insider – auf nucleus ganz prima und ich kann es an dieser stelle – das muss ich jetzt nach all der arbeit losschlagen – nur lobend erwaehnen. open source at it’s best!

und jetzt soll es langsam wieder randomisieren…

beigbeder :: 9/11 :: kluge ueber adorno

… einfach nur peinlich und deplatziert derartige vergleiche: „Die Tuerme bezeichnet er als groesstes Krematorium der Welt und das Restaurant als eine luxurioese Gaskammer. „Seine Gaeste wurden vergast, dann verbrannt und zu Asche wie in Auschwitz“, schreibt Beigbeder.“ (Beigbeder schreibt einen 9/11-Roman gegen die „US-Selbstzensur – tagesspiegel)

… dagegen liest sich die konfrontation von adornos denken mit den ereignissen um den 9/11 gaenzlich anders – vorgenommen von alexander kluge: „Sicher haette Adorno gesagt, das gehoert zu den grossen Menetekeln. Und er haette laengere Ausfuehrungen darueber gemacht, was ein Menetekel ist. Das Menetekel verkuendet den Koenigen ihr Ende. In New York ist das Menetekel demokratisiert. Es wendet sich an uns alle. Das macht es unheimlicher. Adorno wuerde versuchen, eine Theorie zu entwickeln, was die Schrift an der Wand in Babylon und die zwei Flugzeuge, die in ein Hochhaus stuerzen, voneinander unterscheidet und was die Geschehnisse verbindet. “ (Nur das unsichtbare Bild zaehlt – tagesspiegel; im uebrigen ein wieder ganz aussergewoehnlich schoenes interview mit kluge in sachen adorno)

Rapid Early Morning Blogging :: librarians! :: sing-sing

… wieder ein eintrag fuer das bloglex: „Rapid Early Morning Blogging“ (noch’n blogg)

… jetzt kann man sich auch in einer bib nicht mehr zuhause fuehlen: bibliothekare und aehnliche angestellte meinen nicht. was sie sagen: What Librarians Really Mean 😉 (via netbib)

… summen Sie auch mitunter irgendnen ohrwurm vor sich hin oder stellen sie schon mal ne cd fuer freunde oder ne private party zusammen? ja?! na dann machen Sie sich auf sing-sing gefasst: jedenfalls suggeriert das dieser aktuelle new york times comic (via boing boing)

… was es nicht allet jiebt: talking like a pirat day – dazu das aktuelle vergleichende lexikochen fuer den umsteiger vom gangstah zum pirathen – baby baby bling bling >> baby baby booty! 😉 (via boing boing)

literature kicks :: social currency

… nun hat big brother auch den literarischen betrieb erreicht – LitKicks presents the Quest: „ It’s something like a tournament, a survival challenge. A new writing assignment will be issued each week. Your goal is to write short and powerful responses that will engage and captivate other readers. After three weekly assignments, the most successful writers within each group will advance to the final round.“ – wir empfehlen dazu nur: das naechste mal auf ner insel und robinson crouso so aufregend und schnell wie moeglich abschreiben! (via artsflow)

… wussten Sie. dass es egal ist. wie die buchstaben innerhalb eines wortes angeordnet sind. hauptsache der erste und letzte buchstabe ist korrekt gesetzt? nein: „Aoccdrnig to a rscheearch at an Elingsh uinervtisy, it deosn’t mttaer in waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt tihng is taht frist and lsat ltteer is at the rghit pclae. The rset can be a toatl mses and you can sitll raed it wouthit porbelm. Tihs is bcuseae we do not raed ervey lteter by it slef but the wrod as a wlohe.“ (language hat via blogdex) Weiterlesen „literature kicks :: social currency“

font browser :: destino :: kunstinterventionen

… was man heute alles mit dem browser erledigen kann: u.a. die schriften des systems darstellen lassen mit den jeweiligen schnitten – neat! (via scrubbles.net)

… die zusammenarbeit von walt disney und dali ergab nur ein rudiment von kurzfilm: Destino. er konnte auf grund von finanziellen schwierigkeiten von disney nicht fertiggestellt werden. jetzt wurde er mit neuester 3 d technik restauriert und fertiggestellt und kommt wohl in die kinos. (via scrubbles.net)

… handzeichen, symbole, kleidung und gruppenstruktur von gangs in chicago (via betacorpo.net)

… eine geschichte der (kunst-)interventionen im oeffentlichen (stadt-)raum (via betacorpo.net)

button-o-matic laesst den guten alten button der 80er wieder hochleben und deponiert von unterschiedlichen kuenstler gestaltete buttons in einen kasten. der an kaugummiautomation erinnert – sehr sehenswert! (via gapser’s block)

stay naked – yoko!

… okey geht auch so. avantgarde heute ist. sich nackt auf die buehne zu stellen (also striptease machen!) und dann die teile der kleidung dem publikum wie einst die mauersteine zum wuehlfrass anbieten mit den worten:

Come and cut a piece of my clothing wherever you like — the size of less than a postcard — and send it to the one you love“ (Yoko Ono to Go Naked for Peace in Paris)

yoko ono meinte zur wiederholung der aktion aus den 60ern: in den 60ern habe sie diese aktion noch mit der entsprechenden portion wut und verve durchgefuehrt. heute wuerde sie das ja nur noch aus einer umfangreichen liebe tun.

former avantgardists should rest in peelings! 😉

avantgarde ist uns blutwurst ?

… wir nehmen den handschuh von kulturnation auf und ueben uns auch in BILD-gerechten titelzuegen! 🙂

… obwohl so flach laesst sich der avantgarde-ball gar nicht mehr halten. wenn man die derzeitige aktionierung von monochrom (die wir ansonsten durchaus schaetzen!) besieht: EIGNBLUNZN nennt sich die aktuelle aktion. bei der spendern blut abgenommen wird. das dann zu blutwurst verarbeitet wird und dann von den spendern erworben und verzehrt wird. parodiert, skandalisiert oder peripetiert als „Wiener Faktionismus“ soll der wiener aktionismus werden bzw. jene elmente. die popularisierbar sind.

Oder soll da einfach nur die sprichwoertliche Phobie der oesterreichischen Avantgarde vor der einheimischen Volkskultur in ein ambivalentes Dialogverhaeltnis transformiert, der Wiener Aktionismus gleichsam ’nach Wien geholt‘ werden?“ (aus dem text “ EIGNBLUNZN“ v. grenzfurthner).

wir sind ja auch fuer einen spielerischen argumentationsstrang (unter der devise „was ist schon anything goes, wenns auch noch so oder so geht“). aber diese argumentationsspritze in richtung „avantgarde is uns eh blunzn – beissen Sie sich fest“ ist uns eindeutig zu banal. monochrom kann es besser! wir warten auf mehr! 🙂

(ach ja – verjessen via haboglabobloggin‘)