dadasophin.de

Schlagwort: Zeitschriften

Suchindex

die neuen grundrisse: nr. 19

im herbst kommen ja immer die zeitschriften. könnte man summieren. heute der hinweis. daß die neuen grundrisse (nr. 19) online sind. ich hab mir die PDF-Version heruntergeladen. obwohl ich abonnentin bin. aber das dauert sonst noch so lange. bis sie sich nach deutschland aufmacht. ;-)
Weiterlesen „die neuen grundrisse: nr. 19“

grundrisse – nummer 16 erschienen

endlich koennte man sagen ist die neue nummer der grundrisse erschienen: nr. 16. (derzeit als pdf download)

interessant das gespraech mit negri und anmerkung zum eben erschienen buechlein von paolo virno „die grammatik der multitude“. wir lesen mit spannung nach. :-)

Denn der Materialismus hat niemals eine Geschichte gehabt, die Philosophiegeschichte kennt keine Geschichte des Materialismus. Der Materialismus wird immer als ein Denken in Opposition vorgebracht, ein Denken des Paradoxen, das zur dominanten, durch die Ausfaltung der Transzendenz charakterisierten Philosophie im Widerspruch steht.

antonio negri im gespraech (grundrisse nr. 16)

modart magazine

Die Magazine werden auch immer schicker. Das modart magazine – Magazin für Street Art Culture – ist so eins. Der grafisch letzte Schliff und auch thematisch haarscharf am Strassenrand dran. ;-) Die Nummer 9 des Magazins liegt als PDF-Version online vor, oh – auch die Nummer 6 (PDF).

Die aktuelle Ausgabe Nummer 11 enthält interessante Artikel wie „Banksy goes Hollywood“ (s.a. beim Wooster Collective) und ein Interview mit dem Wooster Collective.

Querelles Jahrbuch 2007: Schwerpunkt zu Bourdieu

Das Querelles Jahrbuch für Frauen- und Geschlechterforschung widmet sich in seiner Ausgabe Band 12 (2007) Bourdieu: Prekäre Transformationen. Pierre Bourdieus Soziologie der Praxis und ihre Herausforderungen für die Frauen- und Geschlechterforschung (208 Seiten, Wallstein Verlag).

sonderheft: kunstmärkte

eine kleine vorschau: in der Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften wird es in der ausgabe 2006/3&4 ein sonderheft zum thema „kunstmärkte“ geben. dort ist wohl auch ein text von nina zahner enthalten: Kunst zwischen Kulturindustrie und Hochkultur. Die Transformation des Feldes der Bildenden Kunst in den 1960er Jahren.

suche aufsätze in der zeitschrift camera austria

hier mal eine suchanfrage, da die zeitschrift camera austria doch ein wenig teuer ist, vor allem, wenn man nur jeweils einen aufsatz aus der nummer benötigt. leider ist sie nicht hier im kölner raum in der bibliothek aufliegend. :-)

suche jeweils einen aufsatz aus folgenden ausgaben der zeitschrift:
– holert (nummer 89)
– holert (nummer 90)
– holert (nummer 91)
– sonderegger (nummer 93)
– sonderegger (nummer 94)

falls jemand diese nummern/aufsätze hätte, würde ich sie entweder billiger als für 14 euro/pro Ausgabe oder als kopie mit entsprechendem entgeld (plus porto) erwerben wollen. :-) vielleicht hat die ja jemand. wer weiss. wer weiss.