dadasophin.de

Kategorie: Lektüren

ihre bloggerverwandschaft! aber bitte schoen!

besonders empfehlenswert fuer die bloggergemeinde ist. sich die blogger-zwillinge zu suchen. die der selbigsten raumverwandschaft nahe steht (naja die fragen sind halb&halb ausgefeilt): wir sind aber FROH und GLUECKLICH. ihnen unsere nahesten blogverwandten quasi per url vorzustellen:

(-) tom von plasticbag.org (blush – das macht uns schuechtern. wir werden beim naechsten bloggerbesuch befangen sein…)
(-) jason von kottke.org
(-) jeffrey zeldmans blog
(-) matt von metafilter
(-) caroline von profilic.org

zum einen: sind das DIE englischen blogheads (eigentlich legen wir nicht wert auf derartigen hierarchie-umgang!). zum anderen: ist etwa plasticbag.org tatsaechlich ein sehr sehens- und lesenswerter blog. wenngleich wir uns lieber abseits umtreiben und die lotterperlen fuer Sie suchen. aber trotzdem wir schaemen uns nicht fuer die verwandschaft. wir doch nich! 😉

und: zuletzt ist das dann wohl der einzige lebendige und moegliche beitrag zum blogger award reading-replying-eiering…

bohemian rastarfarian

what is your label“ von nekorevolution will natuerlich nur einen satirischen test an die webmannschaft bringen – aber er ist im endgebnis auch „nur“ ein psychotest mehr…ueber den bohemian-label sind wir jedoch froh. 😉

„All of the answer descriptions are pretty degrading. This is a joke test. for FUN. It blatantly pokes fun at stereotypes… it doesn’t mean that I actually believe that all skaters think they’re punks, or that hippies are flakey.“ (nekorevolution)

und wer bist du?

die leserin parkt verkehrtrum in die einbahnstrasse

wir widmen uns heute der leserin // wie sie die einbahnstrasse der literatur (iser // der akt des lesens 1976) ueberwindet (ja gar verkehrt rum einparkt!) // getrieben zwischen langeweile(langeweile ist doch was fuer unterhaltungsmathematiker!) und sinnverlust (shaelt sich die waage – als grenzpunkte der interaktion zwischen leserin und autorin)…

„Der ander Stutzer der neben erstgedachtem stunde / begehrte von sich selbst auch in das Buch zublasen / als selbiges geschehen / blaettert Simpl: im Buche herum / und wise dem Stutzer und Umstand eytel Cavalliers und Dames, sehet / sagte er / diser Cavallier loeffelt gern / dann er hat mir lauter junge Gesellen und Jungfern in mein Buch geblasen / „ (grimmelshausen :: Simplicissimi Gauckeltasch)

und die leserin steht als gafferin (hist. fuer >>lurkerintext ohne unterleib // als spinnenweib // als planetenweib.

nach eco ist die modell-leserin eine. die das spiel versteht und sich auch noch dran haelt (geht der modell-autorin quasi lustvoll auf den leim – oder wie im „damen conversationslexikon“ nachzuschlagen ist: „lektuere ist fuer den geist. was diamantenbrot fuer den diamant. es schleift.“)…was nutzt es nach grimmelshausen. wenn eine jede dahergelaufene ihre realitaet aufliest (lesen nach kluge urspr. auflesen) und sich nicht tuechtig einliest (sich in einem buch zurechtfinden) in die gegebenheiten…

und noch viel mehr zu „wahn && trug“ und natuerlich grimmelshausen: im wundersamen „marbacher magazin“ (99/2002) – zum in den wald stehlen!

Spamwars && andere pappkameraden

der ursprung von „spam“ – eine python story: „Well, there’s egg and bacon; egg, sausage and bacon; egg and spam; egg, bacon and spam; egg, bacon, image sausage and spam; spam, bacon, sausage and spam; spam, egg, spam, spam, bacon and spam; spam, sausage, spam, spam, spam, bacon, spam, tomato and spam; spam, spam, spam, egg and spam; (Vikings start singing in background) spam, spam, spam, spam, spam, spam, baked beans, spam, spam, spam and spam.“ (the spam sketch von monty python)

oder wie die erste spammail (1978) fast den scrolltod herbeifuehrt. 🙂 (bcc: war wohl noch in den windeln..). wer kennt sie nicht die regeln des kapitalismus: „make money fast“ und „grosse gruene lotteriemaennchen warten auf Sie“…(wir blaettern mal rasch durch die spam timeline und wundern uns ueber diese infos: taiwan wird 2000 die spam hauptstadt, ein spamprogramm traegt den programmatischen namen „goldrush“ und bereits 1997 wurden ganze STMPs entfuehrt!!!) 🙂

im spam jargon antworten wir mit einer „binaeren bombe“, legen in unserem emailprogramm „schwarze loecher“ an, und werfen „btw“ mit einer „kaskade“ von „drop-boxen“ nach „spamford“…

also relaxed mit spam umgehen…eben:
)) schreiben Sie ein SPAM haiku
)) spielen Sie an gegen SPAM! (ganz im 80er jahre baller stil)
)) machen Sie sich auf die suche nach SPAM in der dose…
)) oder blaettern Sie in der SPAM geschichte wie in einem alten schinken
)) oder nehmen Sie am „poetry SPAM“ teil…
)) testen Sie vorsichtshalber Ihre spam-qualtiaeten
)) warum PGP, werfen Sie Ihre email in SPAM-pose und niemand wird Ihre wirkliche intention decodieren…

DO NOT IGNORE THESE LETTERS! 😉

trocken-minigolf (for real players!) :-)

also wir spielen ja leidenschaftlich bahngetreu mit moeglichst wenig schlaegen und viel ballvolumen! aber was macht man in dieser winterlaune, in diesem regenkaff koeln?! man spiel ebenso leidenschaftlich online minigolf – mit ner 1a 18-bahnigen flashanimation… tragen Sie Ihren schlaeger hochkant!

The rhetorical clock feels nagging remorse

automatische textgeneratoren && – textgenerationen labten sich an quark-fuell-texten (damit das textmass auch voll werde – das jetzt ins lateinische uebertragen! )…fuer htmler wirds ein wenig profaner: sie nutzen einfach den „Deluxe Transitive Generator“ – eine textmaschine. die wirklich guten experimentellen code produziert! (und auch noch mit einer brise ironie jewuerzt. was will der buggy htmler mehr?!)…

1. in den header des html files:
<script type=“text/javascript“ src=“http://www.anotherlongsleeplessnight.com/deluxe.js“></script>

2. in den body des files (wo man den text platzieren moechte – s.o. bei uns angepint):
<script type=“text/javascript“ >DeluxeTransitiveGenerator(x);</script>

das x: steht fuer die anzahl der saetze. die man haben will…

und schon ist der blindtext fertig…okeeokee – wer lieber ne auswahl haben will. kurbelt einfach unter blindtexten und einem weiteren blindtextgenerator weiter…

geisterstädte // ghost maps

imagerampen, bunker, transformatoren, montageschaechte, generatoren, kasernern, speisesaeale, werkzeugbretter, ueberdachungen, betankunsplaetze, schwellen, lueftungsrohre, wasserwerke, fallschirme, wachgebaeude, verkaufsraueme, klubhaeuser, wohnbloecke, heizungsanlagen, schalter, denkmale – also auf die sockenhalter && die kartographische nase in das „virtuelle museum toter orte“ stecken…
)) oder was ist wohl aus der suchard fabrik geworden? (und weitere leerstehende gebaude)
)) leerstehende gebaeude weltweit
)) eine unmenge an bilder von geisterstaedten
)) die verlassenschaften der montanindustrie (zwischen duisburg und dortmund)
)) ungenutzte u-bahnstationen in london
)) dasselbe fuer new york
)) eine postkarte aus ner geisterstadt versenden
)) play the ghost town game!

just submit a ghost town! or platting a town (eine geisterstadt ganz einfach kartographieren?!) && nicht nur die goldbarren waegen (keep your nuggets cleen, boy!) (aus dem kleinen lexikum fuer ghostriders)

explodingdog >> send me your name!

irgendwie suess! – aber auch irgendwie ueberzeugendimage (wer macht heute noch sowas! ;-)): „i draw pictures from your titles. send me a title…“ (explodingdog)

wir ueberlegen nun natuerlich. welchen titel man transferieren sollte?! (im archiv der empfaenger seite blaettern?! vielleicht…) jeden tach so 3-6 bilder werden von exploding dog auf den augenmarkt geworfen! par pleu! und die schmale shopmeile… 😉

error-messages go haiku!

(via binary playground)

„In Japan, they have replaced the impersonal and unhelpful Microsoft error messages with Haiku poetry messages. They’re used to communicate a timeless message, often achieving a wistful, yearning and powerful insight through extreme brevity. „

16 beispiele sind dort zu finden – hier mal eins zum anbeissen//
——————————————–

The Web site you seek
Cannot be located, but
Countless more exist.

——————————————–