karl friedlich lessing |
klaus w. kunze |
Kategorie: Lektüren
europaeisches museum des jahres :: archaeologisches museum in alicante
das europaeisches museum des jahres: das archaeologische museum in alicante/spanien. eine sehr schoen gestaltete webseite mit vielen kleineren rundgaengen durch geschichte und museumsarchitektur.
… die bisherigen gewinner des „european museum of the year award“
den weg nach alicante haben wir gefunden ueber das ganz wunderbare – auch wenn wir kein hollaendisch verstehen – maritime museum in vlissingen: Zeeuwse maritiem muZEEum – wo moewen ueber html segeln. 😉
die tochter des jaegers :: vivienne wattenwyl
wer war jedoch nun die tocher des grosswildjaegers – vivienne wattenwyl. wenn man sich die leseprobe aus dem buch „die tochter des jaegers“ von lukas hartmann ansieht. dann wuerde man kaum denken. dass der text in afrika zur kolonialzeit spielt (genauer: 1923 in ostafrika). sondern wuerde ihn schlicht fuer einen „schmachtfetzen“ halten:
„Ein gekruemmt gehender, weissbaertiger Mann mit traenenden Augen, der einen Hund am Halsband gepackt hielt, kam ihnen entgegen. Als er Didier erkannte, hellte sich seine Miene auf; er nannte seinen Namen, Ballonet, und fuehrte die Besucherinnen zur Eingangstuer des oberen Stocks. Vivienne kam sich wie eine Zauberin vor, die ihr kuenftiges Reich betritt. Aber das Reich, das sie aufschloss, war daemmrig und roch nach frischem Moertel.“ (aus der leseprobe „die tochter des jaegers“ von lukas hartmann (2003))
dabei waere das leben an der seite des grosswildjaegers durchaus interessant. leider waren sich die feuilletons wieder mal einig. dass das ein ganz „grosses“ buch ist. 😉 wir verweisen daher nur auf die sehr interessante rezension „kehrseite der exotik“ (pdf):
„Vivienne von Wattenwyl ist ein Kind des Kolonialismus. Die junge Frau ist zuerst 1923/24 mit ihrem Vater Bernhard auf Grosswildjagd, lernt schiessen, haeuten, abbalgen, duennschaben und die Felle fuer den Transport mit Konservierungsmitteln praeparieren. Nach dem Tod des Vaters, der seinen unbaendigen Ehrgeiz zur Loewenjagd mit dem Leben bezahlt, kehrt sie spaeter allein nach Aequatorialafrika zurueck, diesmal als Fotografin. Bei ihren Reisen nutzt sie die fuer den Export errichtete Transportinfrastruktur, stellt eine Karawane von bis zu 60 Mann zusammen und jagt mit Unterstuetzung des Wildschutz-Departements. Kleinere Strafen, wie Òeine gesunde OhrfeigeÓ veraendern das Verhalten der Traeger Òsehr vorteilhaftÓ und groessere Strafen wie das Auspeitschen erscheinen ihr ein notwendiges Uebel, um die Disziplin der Karawane zu erhalten.“ („kehrseite der exotik“ (pdf))
naturhistorisches museum :: bern

ein sehenswerter und wunderschoen skurriler virtueller rundgang durch das naturhistorische museum der burgergemeinde bern (wir wuerden ja dazu buerger sagen, aber naja die schweizer! :-))
„Mit den Dioramen begruendete das Berner Museum seinen internationalen Ruf. Die Dioramen gehen auf eine Sammlung afrikanischer Grosstiere zurueck, welche der in London ansaessige Bernburger, Kunstmaler und Grosswildjaeger Bernhard von Wattenwyl zusammen mit seiner Tochter Vivienne waehrend einer Expedition in den Jahren 1923-24 beschafft und dem Museum seiner Vaterstadt geschenkt hat. Publikumsliebling Nr. 1, besonders auch der auslaendischen Touristen, ist nach wie vor der originale „Barry“ – der beruehmte Bernhardinerhund, der ueber 40 Menschen das Leben gerettet hat.“ (aus der geschichte des museums)
koeln :: kitsch deluxe

das unglaubliche schaufenster von kitsch deluxe – koernerstrasse 26 – in koeln/ehrenfeld
koeln :: geschmackssachen ff.

das unglaubliche schaufenster von geschackssachen stammstrasse 56 in koeln/ehrenfeld – unter den diversen xy-metern das schild „voellige entspannung“. 🙂
wie der fisch :: im wasser

fuehlen wir uns nun …
… dieser hier ist pinguin (genauer ein: humboldtpinguin ) und aus dem koelner zoo, der um 10.45 und 16.30 Uhr gefuettert wird: und wo ist der pinguin genau? wir lieben ja solche farbschematische darstellungen. 🙂 eine patenschaft kostet aber satte 200 euro – dafuer steht der name uff nem schildchen vor dem pinguin. 😉
… der humboldpinguin in chile. Ueberleben am Rande der Atacamawueste (spektrum)
… auf der seite arternsterben.de ist er auch zu finden
koeln :: geschmackssachen ff.

das unglaubliche schaufenster von geschmackssachen – stammstrasse 56 in koeln/ehrenfeld
koeln :: avantgarde heute

ein unglaubliches schaufenster von geschackssachen – stammstrasse 56 in koeln/ehrenfeld – wir bewundern mittlerweile die vielen kleinen schaufenstergirlanden hier in ehrenfeld – manchmal versetzt uns das in den boom der kleinen laedchen im mittelalten berlin mitte. 🙂
on the shore :: no open comments
wir sind auf schwimmfluegeln fuer ne zeitspanne und daher ist das kommentieren nur fuer mitglieder offen. das ist nur ne vorsichtsmassnahme gegen die spamjunker der letzten zeit.
we are on the shore for some time. comments are available only for members. 🙂
zine cine