dadasophin.de

bov :: ist fuer alle da :-)

meine juete – einmal in 3 jahren von bov zitiert – und schon treibt sich hier alles rum. 😉 bloggerranking at its best. merci bov! 🙂

wie wird man direktor :: habitus habitat

bourdieu haette den kulturellen habitus nicht besser beschreiben koennen:

Wer als Direktor favorisiert wird, verwandelt sich in einen solchen. Besonders für einen Schauspieler ist das keine Kunst: Ob Karlheinz Hackl, Michael Schottenberg, Andrea Eckert – oder jetzt Herbert Föttinger: Ein Ruck geht durch die Persönlichkeit, Erscheinung, Bekleidung, Mienen, Brille, alles scheint plötzlich im Dienste der neuen Rolle zu stehen: der Kàƒ¼nstler als Prinzipal.

Wie die alten Hasen den jungen pushen (presse, 11.01.05)

hendrik werner :: bonmotieren

wir finden ja auch. dass journalisten ruhig mal ihre meinung offen kund tun sollen. vor allem in kulturbelangen faellt es ihnen ja oftmals leichter und geht flott aus dem handgelenk. wenn dann alles noch ein wenig halblustig verpackt ist. kann einem ja niemand wirklich was anhaben bzw. da hat man dann gleich mehr klientel in der tasche. so liest sich mitunter das glossenhafte von hendrik werner in der morgenpost. in drei saetzen drei kulturpessimistische bonmots oder volksmundiges – das muss man erst mal schaffen:

Wahrscheinlich ist er dankbar für die Publicity und hofft auf Nachruhm. Womöglich hat er aber auch eingesehen, daß sein vermeintliches Kunstwerk tatsächlich nur Müll war. Dann hätte er jetzt gewissermaßen sein Fett weg.

Kunst-Kehraus (berliner morgenpost, 11.01.05)

passagen durchs kino :: walter benjamin

begleitprogramm der ausstellung „schrift bilder denken“ zu walter benjamin die filmreihe im berliner kino arsenal „passagen durchs kino: walter benjamin“.

… rezension berliner morgen post (11.01.05)

schiller :: planmaessig wie eine figur von maupassant

Und so ging er planmäßig wie eine Figur von Maupassant zu Werke, um sich dem verehrten Autor des „Werther“ beliebt zu machen. Er hatte es nicht nötig, wie Adele Schopenhauer den Weg zu Goethe über Freundlichkeiten gegenüber seiner nicht standesgemäßen Lebensgefährtin Christiane zu suchen. Im Gegenteil, als er zum ersten Mal für einige Tage bei Goethe zu Gast war, musste die Frau in der Küche bleiben.

Mit Schillerkragen und kurzen Hosen (TAZ, 11.01.05)

i regret to say. i have never heard of kraftwerk

Literary interview of the year
„Daniel: ‚I have heard that you are vegetarian, quite shy, and that you also like to bicycle. Is it coincidence that these things can also be said about the German popgroup Kraftwerk? Are you influenced by them before? Or are they by you?‘
J M Coetzee: ‚I regret to say I have never heard of Kraftwerk‘.“ From the Nobel prizewinner’s Q&A with readers of a Swedish paper

quelle: john dugdale – Literary reputations on the line (sunday times)

verschwoerungs-tourismus :: in rom

rom lanciert und unterstuetzt eine neue form von tourismus: den verschwoerungs-tourismus. es handelt sich um touristen. die buecher des autors dan brown gelesen haben und nun die realen orte seiner buch-verschwoerungen aufsuchen: orte aus den buechern „da vinci code“ oder „angels and demons“. 75 euro muss man fuer diese spezialfuehrung berappen:

„We have noticed in the past few months that lots of tourists, mainly American and British, have started coming to Rome just to see the sites in Angels and Demons,“ said Simone Gozzi, head of the Dark Heart of Rome association. „Dan Brown certainly moves the masses.“Rome discovers a new breed of tourist (guardian, 27.2.04)

unter- und ueberschaetzte kuenstler

auch ne interessante zusammenstellung von unter- und ueberschaetzten kuenstlern: Underrated/Overrated (artnewsonline):

… ueberschaetzt u.a.
… kandinsky
… georgia o’keefe
… claude lorrain
… tracy emin
… picasso
… anselm kiefer
… jeff koons
… markus luepertz
… a. r. penck
… andy warhol

gruende. warum kuenstlerinnen unterschaetzt werden:
– die arbeiten sind schwer fuer sammlungen zugaenglich
– die arbeiten sind schwer kategorisierbar
– die kuenstler selbst sind ihrem aufstieg gegenueber kontraproduktiv
– man ist kuenstlerin und aelter
– arbeitet als photograph im dokumentarbereich
– arbeitet als maler und bildhauer in lateinamerika
– man faellt aus dem thematischen zusammenhang, wenn dieser nicht mehr en vogue ist

artfacts artist ranking :: top 100 chart

quelle: artfacts artist ranking top 100 chartThe A.R reflects the artists exhibition career from 1999 to today as seen from the perspective of the organizing curators of museums and private galleries.

und wie funktioniert das ranking:

Basically the artist ranking weights exhibitions by a special algorithm. Each exhibition gains automatically a certain value. These exhibition values are called points. On a yearly basis all artists participating in exhibitions receive the sum of the points of the exhibitions involved. The higher the amount of points for an individual artist, the higher is his rank. The artist with the highest number of points will be the number 1, the artist with the second most points will be number 2 and so on.

und was bedeutet in diesem system „beruehmt“:

Famous artists establish the basis of the artist ranking system. Famous, are artists which are collected by museums or represented by galleries on an international scale. Institutions, cities and finally all exhibitions gain their points from the number and the worth of famous artists linked to them.