retrospettiva – piero golia: das museum im museum
Beiträge
maurizio cattelan :: kinder haengen in den lueften

die skulptur wurde in einer der meist frequentierten strassen mailands positioniert. der empoerung wurde schliesslich ein ende bereitet, als ein mann schlicht auf dem baum kletterte, 2 der figuren vom baum schnitt, beim abschneiden der dritten vom baum stuertzte und sich verletzte. am abend holte dann die feuerwehr die dritte figur herunter.
cattelans argumente fuer diese skulptur sind bescheiden allgemeiner natur. es ginge um das trauma der kindheit und darum. die gewalt gegen kinder in die oeffentlichkeit zu tragen.
waere die skulptur in einem museum positioniert worden. waere sie schlicht als „kunst“ rezipiert worden. es scheint noch immer provokativ zu sein. „prekaere“ objekte in den oeffentlichen raum zu setzen. diese setzung beinhaltet jedoch immer auch „primaere“ reaktionen von passanten (quasi: der umgekehrte duchamp-effekt – das lavabo wieder in den oeffentlichen raum zuruecksetzen).
die reaktion/en waren erwartbar und sind daher nicht wirklich diskursiv verwertbar. es sei denn. das uebliche „cut-up“ der oeffentlichen meinung ernst zu nehmen. die „diskursiven“ entgleisungen der medien sind dazu schon weitaus interessanter.
links:
… kuenstler henkte kinder (salzburger nachrichten, 08.05.04)
… How to hang art and shock people (reuters)
… I bambini impiccati (la republicca)
… Cade dall’albero per rimuovere l’opera-choc (corriere della serra)
… diverse reaktionen (corriere della serra)
… Bimbi impiccati, arte scandalosa Bufera sull’opera di Cattelan (la repubblica)
… Bimbi impiccati, uomo cade mentre cerca di staccarli (la republicca)
irak :: die aktuelle kulturszene
„Die Mutannabi-Strasse ist der Anziehungspunkt fuer die Kulturinteressierten in der irakischen Hauptstadt. Das eigentliche Zentrum ist das Teehaus Shahbandar, wo die Kuenstler und Intellektuellen sich treffen und austauschen. Freitags ist es besonders voll. Man kann spannenden Unterhaltungen lauschen zwischen Rueckkehrern aus dem Exil und Daheimgebliebenen. Beide Seiten spueren, dass eine Glasscheibe sie trennt, hervorgerufen durch grundverschiedene Lebensumstaende.“ – Nach dem Embargo der Gewalt und der Angst (berliner zeitung, 08.05.04 – 2 teile) – ein langer artikel ueber die aktuelle kulturszene im irak
was wissen wir ueber istanbul
was wissen wir ueber istanbul: Das Rom des Ostens (TAZ, 08.05.04)
reality-formate :: foulcaultsches gefaengnis
„Den Reality-Formaten aber koennte fuer die laufende Veraenderung am Ende eine ebenso bedeutsame Rolle zukommen, wie das Gefaengnis sie nach Foucaults Analysen einmal fuer die Herausbildung der Disziplinargesellschaft spielte. Nur, dass die neuen Versuchslabore ihre Teilnehmer eben mit oeffentlicher Aufmerksamkeit locken, waehrend die sozialen Experimente im Laboratorium der Disziplinargesellschaft noch allein unter Anwendung von Zwang moeglich waren.“ (Spiegel der Verhaeltnisse, TAZ 08.05.04)
brigitte :: wird 50
„97 % aller Deutschen kennen die Marke Brigitte. Brigitte ist somit beruehmter als unser Bundespraesident Johannes Rau“ (Scampi-und-Champagner-Diaet – TAZ 08.05.04)
gralsbrueder und – schwestern :: marthaler und viebrock ?
mittlerweile von der kanzel oder auch laengst im gral angelangt: christoph marthaler und anna viebrock – „Und doch signalisieren Viebrocks hohe Raeume, Marthalers Bedaechtigkeit und der immer waehrende Gesang unverkennbar Kirche. Und da darf man auch mal schlafen. Oder von Legenden sprechen und ein wenig jubeln.“ (Schlafes Buehne, TAZ 08.05.04)
das neue :: NDL
wie wird sie nun tatsaechlich aussehen – die neue NDL: Schlaglichtarm im neuen Kraftfeld (TAZ, 08.05.04) – eine erste rezension.
wort zum sonntag
‚“Das ,Wort zum Sonntag‘ wurde eigentlich fuer niemanden produziert“, sagt Michelsen und nennt es laesterlich „ein Medium fuer Verrueckte“.‘ – ueber die sendung „Wort zum Sonntag“: Und nun zum Krimi (TAZ, 08.05.04)
wattwuermer :: polyethylenfasern
doch nicht ans meer oder nie wieder essen: „Ob die Partikel gefaehrlich sind, weiss niemand. Im Aquarium nehmen Entenmuscheln, Wattwuermer und Flohkrebse sie nach wenigen Tagen auf. Die Forscher wissen, dass an der Oberflaeche von Kunststoffen oft andere Chemikalien haengen. Ob so Umweltgifte in die Organismen von Fischen und Meeresfruechten gelangen, die auf dem Speiseplan vieler Menschen stehen, wollen die Forscher nun untersuchen.“ (Wattwuermer winden sich in Polyethylenfasern – FR 08.05.04)