„Kurzgeschichte musste in 24 Stunden in einem Hamburger Hotel verfasst werden.“ (Moritz von Uslar gewann bei Wettschreiben, standard 13.05.04) hier wird doch wieder eindeutig unterschlagen. ob die beliebigen juroren die 24 stunden noch unterboten haben bei der ab/einsegnung des „Montblanc Literaturwettbewerbs„. sicherlich gilt fuer sie wie fuer die autorinnen: „Insgesamt schrieben zehn Autoren zurueckgezogen ihre Gedanken zum Thema nieder. Gefordert war von den Autoren, die alltaegliche Floskel zum Umgang mit der Zeit „mit Emotionen“ zu fuellen.“ – wir schreiben hiermit einen „1A-schwafelpreis fuer autoren und juroren“ aus!
Beiträge
sprengung :: das oesterreichische modell
‚Im 20. Jahrhundert haben die Dichter es oft nicht geschafft, zu Ganzheiten zu kommen, sagt Kastberger. „Das ist auch typisch oesterreichisch. In der katholisch-barocken Tradition gab es hypertrophe Ordnungs-Modelle, die die Tendenz zur Sprengung hatten.“‚ (Immer nur kritzeln, die presse 13.05.04) – die „sprengung“ als typisch oesterreichisch? warum muss die oesterreichische germanistik immer wieder in diesen regionalismen versinken. sicherlich sind texte etwa von musil, bayer, bernhard durch eine austriakische verve gekennzeichnet. aber wir halten sie schlicht fuer texte von weltbuergerinnen.
konrad bayer :: und das 19. jhdt
„So scheint Bayer, trotz der frappierenden Modernitaet seiner Arbeiten, mit einem Fuss noch fest im 19. Jahrhundert verankert. “ – die betonung wollen wir aber dann doch lieber auf scheint legen. es sei denn (sprachliche) modernitaet per se wuerde schon ins 19. jhdt verweisen. (?!) (Ein kurzes Leben lang minuetlich gluecklich, standard 13.05.04 – ueber konrad bayer)
die nackte evidenz eines fotos
„Die nackte Evidenz des Fotos, so die Fototheorie von Barthes bis Sontag, sagt nichts ueber seine Bedeutung aus – das Foto braucht die Bildunterschrift. Die rhetorische Kraft eines Fotos kann beinahe beliebig eingesetzt werden, je nachdem in welchen politischen oder ideologischen Kontext man es stellt. “ (Schock und Aufklaerung, TAZ 12.05.04)
frankreichs banlieue :: wortschatz
„Frankreichs Banlieue hat einen schlechten Ruf. Aber die Banlieue gibt es eigentlich gar nicht; nur sehr verschiedene Vorstaedte: solche, wo Millionaere hausen, solche, wo Kleinbuerger Tomaten ziehen, solche, wo Katzenzuechtervereine und Rentnerklubs gedeihen, und solche, wo Arme, Arbeitslose und Auslaender am Existenzminimum kratzen. “ (Vom Ghetto ins Woerterbuch Die Sprache von Frankreichs Banlieue-Jugend, NZZ 12.05.04)
was habe ich da ueberhaupt geschrieben
und dann muessen sie sich das. was wohl einfach so „bauchdick“ aus ihnen rauskommt beim schreiben. in schreibseminaren auch noch bewusst machen – „Schreibschulen sind fuer den Autor eine Moeglichkeit zu erfahren, was habe ich da ueberhaupt geschrieben.“ (inka parai – Schreiben kann man nicht lernen, Reflexion schon, die presse 10.05.04)
arsene lupin :: im blinden spiegel
„ArsŽne Lupin, schrieb Maurice Leblanc ueber seinen „Meisterdieb“, habe sich zuletzt aufgrund seiner zahlreichen Rollenwechsel selbst nicht mehr im Spiegel erkannt.“ (Rumsfeld ganz entspannt beim Rotwein, TAZ 10.05.04)
wiener gruppe :: auslegeware
bov machts moeglich: die wiener gruppe mal ganz anziehend (wir empfehlen besonders die wiener gruppe zeitung (pdf) – was sich heute alles „zeitung“ schimpft und was frauen so alles nicht anhaben in zeitungen). wir sagen nur: weiss eh keiner mehr. wer die wiener gruppe wirklich war! oder wer kann uns denn noch die mitglieder nennen. ohne den entsprechenden suchmaschinentango auszufuehren?
sowjetisches ehrenmal
die hauptfigur des sowjetischen ehrenmals in berlin-treptow renoviert (via ostblog: „Bereits 5,3 Millionen EURO wurden fuer die Sanierung des Ehrenmals in Treptow aufgewendet, 1,35 Millionen EURO davon fuer die Restaurierung des Soldaten.“ (oder: was das kostet senatsverwaltung fuer stadtentwicklung)
parole : gruppo A12
das etwas andere architektur-lexikon: „parole“ der gruppe „gruppo A12“