dadasophin.de

Kategorie: Lektüren

literatur :: ohne aprikosentrikotagen

au ja. iris radisch will satirisch und patriarchal korrekt sein – ein unding eigentlich:

Sie haben es schwer, die jungen Literaten. Egal, ob relevanter, sozialistischer oder sonstiger Realismus, noch immer tragen solche ästhetischen Revolutionen Papas guten Ausgehanzug. Das Neue kann jedoch unmöglich das Alte sein. Jetzt dürfen wir auf das Unvorhergesehene hoffen: Mamas Aprikosentrikotagen wird sich kein Autor, der noch bei Sinnen ist, umhängen lassen.

literatur: was kommt (zeit, 21.07.05)

sennett :: die kultur des neuen kapitalismus

Wie Sie vielleicht wissen, sind die Inder hervorragende Software-Programmierer. Sie haben zu Hunderten kleine Familienbetriebe gegründet, wo jedes Mitglied einen Platz findet. Muss ein solcher Familienbetrieb expandieren, helfen die Angehörigen der angeheirateten Familien mit. Ein sehr gemeinschafts-orientiertes Business. Und diese Betriebe arbeiten profitabel. Warum machen wir so etwas nicht? Warum sind wir bloß so einfallslos darin, das System für uns zu benutzen?

die kultur des neuen kapitalismus – richard sennett (deutschlandradio 03.06.05)

… die arbeitswelt dehnbarer existenzen (NZZ, 14.07.05)
wer rettet die buergergesellschaft vor dem neuen kapitalismus (zeit, 24/05)

arte :: mit offenen karten

absolut empfehlenswert – das geopolitische magazin „mit offenen karten“ auf arte.

zur heutigen sendung „niederlande – drehscheibe der eu“ (arte, 22:35) gibt es auf der webseite von arte umfangreiches kartenbegleitmaterial.

manuskripte :: die jelinek verramschung

man wuerde ja meinen. dass die manuskripte als das magazin der spaetavancierten literatur es nicht noetig haben muesste. sich dem jelinek nachpreisen vorauszuliefern:

Jelinekinmanus

btw: vielleicht sollte man diese textliche backlistmasche lieber gleich systematisieren und auf aktuelle preislagen generell anpassen.

der autor :: und sein playboy

dinge. die wir nie erfahren werden:

Tom Liehr gewann 1990 den ersten und dritten (!) Preis im Short-Story-Wettbewerb des Playboy

und wer gewann den zweiten preis?

eine nische :: ist eine nische :: der nische

Even the niches have niches. Chick lit breaks down into Latina chick lit, African-American chick lit, older woman chick lit, dick lit—which may be written by men, but is still geared towards women—and now fat-girl chick lit. If you have weight issues, get ready for books to regurgitate your dieting struggles, because the weight loss memoir, all of them written by young women, is very hot right now. It’s also a good time to be a knitter, with books on how to knit, how to form knitting groups, chick lit about friends who knit, even a spiritual guide with knitting metaphors. Any day now, the book about knitting for women who are overweight will hit the market. I’m sure of it.

jessica crispin scrathes the niche (bookstandard.com)

to make a career :: in american poetry

To make a career in American poetry nowadays you must enter poetry contests and work your way up the prestige ladder. The contests are run by university and small press publishers. Thousands of hopefuls enter their manuscripts, paying a fee of around $25. The publisher is guaranteed a profit. Most contestants are guaranteed to lose. It’s like boxing – just as bloodily competitive and, Foetry alleged, just as crooked.

american foetry (guardian, 04.07.05)

bestseller :: mit untertitel

“It’s been going on for a while now, probably for about 10 years,“ says Adam Begley, books editor of The New York Observer. “It’s now established that if you have something nobody has ever noticed before, you’re bound to get a book contract if you say it changed the world

the story that changed the world (boston.com)

alle in meiner umgebung :: schreiben

My mother is writing a memoir. My uncle is halfway through the second part of a trilogy. My aunt has a couple of volumes under her belt as well. Many of my colleagues have manuscripts in progress. Two of my editors are working on their first books. One of my closest girlfriends just signed a deal to write young adult fiction. Another pair of old friends are collaborating on their third title (the first two were bestsellers). And these are just the ones I know about.

reading books is definitely more fun than writing them (globeandmail.com)