dadasophin.de

Kategorie: Lektüren

if birds would use :: mobile phones

image sadie plant (just call her doctor, now ;-)) hat im auftrag von motorola eine wirklich interessante studie zum sozialverhalten von handianern erstellt – eine mit nicht herkoemmlichen ansatz- und argumentationspunkten:

„Beyond these mantras, it is the mobile phone itself which has really changed the sonic world. The warbles, beeps and tunes of the mobile have become so common that their calls have begun to constitute a new kind of electronic bird song, changing the soundtrack of the cities and altering the background noise in regions as varied as the forests of Finland and the deserts of Dubai. Many urban song birds have become adept at impersonating mobile tones and melodies. ÔThe phenomenon has been noticed mainly among starlings Ð distant relatives of the mynah bird Ð and song thrushes, although the blackbird and the marsh warbler are not immune.“

The Effects of Mobile Telephones on Social and Individual Life – sadie plant (pdf) – via techetiquette

klassiker :: light (war: bop-literatur light)

image wir finden ja auch. dass unsere gegenwaertige gegenwartsliteratur irgendwie zu gegenwaertig schwaer isst. daher wuenschen wir uns schon lange sowas. wie die reihe „glasiger motern“. for alemm fuerr di bop-lideraduur. di uns zo kans schweer fehllt su lesen.

daher pop-literatur light. schlagen wir vor. – um- und zurechtdichter gibts sicherlich genug. denn der niedergang eines genres zieht ja meisthin losere adepten und historiens nach sich:

ãWir haben uns gedachtÒ, erzaehlt er, ãwir machen Goethe als Groschenroman, so dass man das Ding auch in der U-Bahn lesen kann und sich nicht genieren muss, weil vorne draufsteht âDr. Berg‘ oder âDer Bergpfarrer‘. Uns geht es darum, die Hemmschwelle moeglichst niedrig zu halten.Ò

Mit eiserner Hand – Shakespeare, Goethe & Co.: Die Groschenheft-Klassiker aus Seedorf bei Luebeck, sueddeutsche 23.01.04

edison :: aufnahmen

edisons cylinder aufnahmen am phonographen (ab 16 MB .wav – via anil dash’s daily links)

moblogging && barcode

moblogging && barcode (via anil dash’s daily links)

die traeumer :: der film als revolte

Das Filmwesen liebte die rebellischen Studenten von 1968, und die Studenten liebten das Filmwesen: Der Film wurde zum Leitmedium der grossen Unruhe. Bisweilen schien es, als sei das Anschauen von Filmen an sich schon revolutionaer; einer der wichtigsten Treffpunkte der unzufriedenen Studenten war die Pariser CinŽmathque.

Die laengste Pubertaet der Geschichte – Harald Jaehner. berliner zeitung 21.01.04

auch wieder so ein film – diesmal von bertolucci – wo man sich zu fragen beginnt. ob das nicht alles schon godard exemplifiziert hat. aber wir werden trotzdem hingehen…