dadasophin.de

Kategorie: Lektüren

der mann ohne eigenschaften

was sollen wir nun machen: da lesen wir uns endlich durch musils „mann ohne eigenschaften“ (diese frauengeschichten halten so auf, sach ich ihnen!) – da wird in HR2 jeden tag von wolfram berger kapitel nach kapitel vorgelesen (via standard, 16.3.04).

knisper :: fotographie

von den knipsern zur fotographie (via presse 22.3.04)

magaloge

der neue trend im zeitschriftenbereich: magaloge – eine mischform zwischen magazin und katalog (via presse 26.02.03)

literarischer kanon :: eine lizenzfrage

„Grosse Autoren wie Thomas Mann, Hemingway oder Nabokov fehlen in der >-Bibliothek, da die Holtzbrinck-Gruppe mit Literaturverlagen wie S.ÊFischer, Rowohlt und Kiepenheuer & Witsch keine Lizenzen herausruecken wollte.“ – Klassiker als Zusatzgeschaeft , nzz 24.03.04

literatur als saettigungsbeilage

„Die Wuensche des Schlecker- oder Rewe-Publikums kennen viele Buchverlage nicht.“ Saettigungsbeilagen, tagesspiegel 20.0.3.04

lit.Cologne :: die schaulust der rheinlaender

Den Umweg ueber besondere Orte, die es mit Literatur mehr besetzte als aufschloss, nimmt das Festival nur noch selten. Und wenn es sich doch einmal in den fuenfundvierzigsten Stock eines Hochhauses versteigt, um „Autoren auf dem Weg nach oben“ auszumachen, entschaedigt das Panorama ueber die Koelner Bucht fuer die – zumindest in der ersten Haelfte gewonnene – Aussicht auf die kleinteiligen Niederungen der Nachwuchsliteratur.

Die Blicke auf Augenhoehe bieten die groesseren Perspektiven, und der nicht ganz geheure Erfolg, der das deutsche Phaenomen der Lesung in den koelnischen Komparativ setzt, hat wohl auch etwas mit der Schaulust der Rheinlaender zu tun: So ist die lit.Cologne drauf und dran, zwischen Rosenmontagszug, Fronleichnamsprozession und CSD-Parade ihren lokalspezifischen Ort zu finden.

Rosenmontagszug, Fronleichnamsprozession, lit.Cologne – Andreas Rossmann, faz 23.3.04

Testeintrag

adfadsfadsadfaadsfa da