„Den Reality-Formaten aber koennte fuer die laufende Veraenderung am Ende eine ebenso bedeutsame Rolle zukommen, wie das Gefaengnis sie nach Foucaults Analysen einmal fuer die Herausbildung der Disziplinargesellschaft spielte. Nur, dass die neuen Versuchslabore ihre Teilnehmer eben mit oeffentlicher Aufmerksamkeit locken, waehrend die sozialen Experimente im Laboratorium der Disziplinargesellschaft noch allein unter Anwendung von Zwang moeglich waren.“ (Spiegel der Verhaeltnisse, TAZ 08.05.04)
Kategorie: Lektüren
brigitte :: wird 50
„97 % aller Deutschen kennen die Marke Brigitte. Brigitte ist somit beruehmter als unser Bundespraesident Johannes Rau“ (Scampi-und-Champagner-Diaet – TAZ 08.05.04)
gralsbrueder und – schwestern :: marthaler und viebrock ?
mittlerweile von der kanzel oder auch laengst im gral angelangt: christoph marthaler und anna viebrock – „Und doch signalisieren Viebrocks hohe Raeume, Marthalers Bedaechtigkeit und der immer waehrende Gesang unverkennbar Kirche. Und da darf man auch mal schlafen. Oder von Legenden sprechen und ein wenig jubeln.“ (Schlafes Buehne, TAZ 08.05.04)
das neue :: NDL
wie wird sie nun tatsaechlich aussehen – die neue NDL: Schlaglichtarm im neuen Kraftfeld (TAZ, 08.05.04) – eine erste rezension.
wort zum sonntag
‚“Das ,Wort zum Sonntag‘ wurde eigentlich fuer niemanden produziert“, sagt Michelsen und nennt es laesterlich „ein Medium fuer Verrueckte“.‘ – ueber die sendung „Wort zum Sonntag“: Und nun zum Krimi (TAZ, 08.05.04)
wattwuermer :: polyethylenfasern
doch nicht ans meer oder nie wieder essen: „Ob die Partikel gefaehrlich sind, weiss niemand. Im Aquarium nehmen Entenmuscheln, Wattwuermer und Flohkrebse sie nach wenigen Tagen auf. Die Forscher wissen, dass an der Oberflaeche von Kunststoffen oft andere Chemikalien haengen. Ob so Umweltgifte in die Organismen von Fischen und Meeresfruechten gelangen, die auf dem Speiseplan vieler Menschen stehen, wollen die Forscher nun untersuchen.“ (Wattwuermer winden sich in Polyethylenfasern – FR 08.05.04)
zweieinhalb Stunden nur Maenner
was fuer ein satz am morgen: „Zweieinhalb Stunden nur Maenner! Das kann sich nur um ein Kloster, die FAZ-Redaktion oder grosse Politik handeln.“ (Melancholie ohne Charisma – berliner zeitung 08.05.04)
verkauf :: automaten :: auf japanisch
wir lieben ja automaten und diese japaner haben wieder fuer alles mindestens einen: japanische verkaufsautomaten fuer eier, reis und toilette papier.
lorem ipsum
fuer den fall der faelle: der lorem ipsum generator
die raender der erde
die raender der erde aus der sicht der griechen und roemer: „Until the late sixth century BCE, the Greeks conceptualized the world as a series of concentric circles. Greece was surrounded by the Mediterranean Sea (with large islands like Sicily, Italy, and Cyprus); the Mediterranean was surrounded by the three continents, and behind the continents was the Ocean, which surrounded the world disk. Here, one could encounter strange monsters: Homer’s Odyssey mentions a great variety of them. The edges of the continents were inhabited by savage, monstrous barbarians, the opposites of the civilized Greeks in the middle of the earth.“