dadasophin.de

suche aufsätze in der zeitschrift camera austria

hier mal eine suchanfrage, da die zeitschrift camera austria doch ein wenig teuer ist, vor allem, wenn man nur jeweils einen aufsatz aus der nummer benötigt. leider ist sie nicht hier im kölner raum in der bibliothek aufliegend. 🙂

suche jeweils einen aufsatz aus folgenden ausgaben der zeitschrift:
– holert (nummer 89)
– holert (nummer 90)
– holert (nummer 91)
– sonderegger (nummer 93)
– sonderegger (nummer 94)

falls jemand diese nummern/aufsätze hätte, würde ich sie entweder billiger als für 14 euro/pro Ausgabe oder als kopie mit entsprechendem entgeld (plus porto) erwerben wollen. 🙂 vielleicht hat die ja jemand. wer weiss. wer weiss.

die neue wiener gruppe: perpetuum flexibile

na servus – könnte man auf schlecht österreichisch polemisieren: was sich heute alles als nachfolge oder -er begreift. ein wenig subkulturellen hier. ein wenig eigenverlegerischer „kitsch“ dort (ok. ich könnte das jetzt entschärfen. fühle mich aber gerade nicht in der lage. in stabiler rage vielleicht schon). und schon zieht man sich an: was man im engen literarischen feldhügel gerade noch ausgräbt: die neue wiener gruppe!
Weiterlesen „die neue wiener gruppe: perpetuum flexibile“

armin steigenberger: hier könnte ihre widmung stehen

hier könnte ihre widmung stehen

auf meine bitte. mir sein neues buch bloss nicht mit einer widmung zu versehen. schickte mir armin steigenberger sein buch „gebrauchsanweisung für ein vaterland“ mit einer widmung. die mich mit meinen eigenen waffen schlägt: HIER KÖNNTE IHR TITEL STEHEN. armin: touchee 🙂

r. k. narayan: reifeprüfung

ja. richtig. ich bin irgendwie schon ein bollywood-fan. und dieses kino ist wirklich auch thematisch sehr ausgewogen. man muss sich halt informieren. bei ebay die angebote studieren. das dauert dann auch schon mal. bis die gewählten dvds eintrudeln. aber nicht nur deswegen habe ich lust. indische literatur zu lesen. aber das trägt sicherlich dazu bei.

in einem schwung ausgelesen und nur auf dem billigtisch gefunden: r. k. narayans „reifepruefung“ (suhrkamp, geb.).
Weiterlesen „r. k. narayan: reifeprüfung“

zeitschrift revolver nummer 14: perspektive filmkritik

wärmstens immer wieder empfehlen kann ich die schmale filmzeitschrift „revolver„. schmal nur im sinne des hosentaschenformats. aber groß in der themenvielfalt- und tiefe. die aktuelle nummer 14überrascht mit einem schwerpunkt zu stand und rolle der filmkritik/er heute. es beginnt mit einem lockeren streitgespräch zwischen filmkritikern und filmemachern wie u.a. diederichsen, patalas, suchsland. dann folgen einzelne statements der filmkritiker.

und schließe die empfehlung ab mit dem schönen satz von diederichsen in der debatte: „weil es die aktuelle strategie des feuilletons ist, politisch unkenntlich zu werden.“

die neuen grundrisse: nr. 19

im herbst kommen ja immer die zeitschriften. könnte man summieren. heute der hinweis. daß die neuen grundrisse (nr. 19) online sind. ich hab mir die PDF-Version heruntergeladen. obwohl ich abonnentin bin. aber das dauert sonst noch so lange. bis sie sich nach deutschland aufmacht. 😉
Weiterlesen „die neuen grundrisse: nr. 19“

ein theorieblog: odradek

ich bin immer wieder überrascht. neue interessante blogs doch noch zu finden. und auch noch einer. der sich theoretisch mit walter benjamin u.a. befasst: odradek – wunderbar & guten morgen! 🙂