frau roeggla war ja schon immer eine immense stichwortgeberin. nun darf sie das auch im akademischen rahmen:
Insofern werden Begriffe wie “Selbstermächtigung”, “Punk”, “Hybridität”, nicht zu trennen sein von jenen wie “Gouvernementalität”, oder “Diskontinuität”.
aus der veranstaltungsbeschreibung: klagenfurter vorlesungen zur poetik (sose 2005)
im zentrum der blockveranstaltung soll das “gespannte” stehen. ;-) wie man aber so schoen die begriffe alle durcheinanderwuerfeln kann. um sie dann wieder halbgar zusammenzupuzzeln fuer den lehrhaften rahmen. sehr schoen. da waeren wir gerne dabei. :-)
update: kulturnation hat ja noch einen niedlichen “lapsus” in der leseliste aufgetan. oder/und wenn kein lapsaler. dann wohl ein dorsaler – was die rueckenbindung betrifft. oder das ist schlicht “cool”?!