Der letzte Satz in dem großartigen Roman Leonardos Hände lautet bei Hotschnig: “Aber das stimmte nicht.” Stadlers N. weiß mittendrin: “In Wahrheit stimmte das natürlich alles nicht.” Überfrachtete Kürze.
Auf die Bedeutungstube gedrückt – klaus zeyringer (standard, 11.02.05)
:-) no na net. herr zeyringer. die rezension von frau stadlers buechlein N so verkappt zu beschliessen?! in anbetracht der “ueberfrachteten kuerze” einer rezension haette auf diesen plattitueden griff auch verzichtet werden koennen.