dadasophin.de

Kategorie: Lektüren

automobile :: xerox

… also sie werden es nicht glauben (you won’t believe!). jetzt gibt es schon „anwaerter“ fuer unsere random-items blog-anteile. ok – wir sind mittlerweile auf dem level. dass wir zwischen spam (aehm. wir sind die und die und wuerden gerne mit ihnen was verlinken..) und einer wirklichen interessierten anfrage (aehm. wir sind sie und die uns wuerden gerne von ihnen verlinkt werden…). kaum mehr unterscheiden koennen.

… heute im random-items mailkasten:

hello,
i was wondering if you could link to my weblog under avant-blog?
the url is:
http://automobilexerox.tripod.com/andrewlundwall/
the name of the blog is „andrew lundwall’s automobile xerox“…
thanks much for your time…

… wir natuerlich gleich. automobil sind wir nich und xerox ist ja schleichwerbung! 😉 naja. dann haben wir uns doch in die pflicht genommen und sind mal auf die seite von andrew lundwall’s automobile xerox gepilgert und ziehen resumeeeeh:

– keine autos. dafuer experimentelle literatur! 🙂

„oh please… my love this is a radiator… between worlds my favorite radio station does not come in.. i have to iron my socks and chew on my mirage… little little little… hot damn tea again… let’s party…“ (automobilexerox)

– unter links findet sich ein immense linkliste „eye peasant“ zur englischsprachigen klein- und kleinstpresse (auch zeitschriften!)
– das macht andrew lundwall sonst…
– wir sind jedoch strikt gegen derartige biographische selbststilisierungen:

Andrew’s surrealist poetry and prose taps the depths of the human imagination beyond comparison; his picturesque and passionate voice adds thought provoking dimension to mind exploration and expression. Andrew’s innate fascination, recognition, and ability for the written word is set to take the underground to the highest level of poetic inspiration.“ (aus der biographie von lundwall)

misbehaving.net – frauen gender weblog

misbehaving.net

misbehaving.net is a weblog about women and technology. It’s a celebration of women’s contributions to computing; a place to spotlight women’s contributions as well point out new opportunities and challenges for women in the computing field.

avant-poets voran!

also – avantgarde autorinnen wieder auf die studienbank! greift euch die eifrigsten unter allen! 😉

My challenge, then, to avant-poets: Approach your local schools. Get into English classes. Talk to students. Read. Write. Keep an open mind. Build the next generation of readers one reader at a time through your own individual work, yes, but also through your own social interactions with younger, unaligned readers.

(Crag Hill’s poetry scorecard)

the openings : weblog und schacheroeffnungen

… was es nicht alles gibt: the openings ist ein experimenteller lyrikweblog. der sich auf basis von schacheroeffnungen aufbaut:

A online scratchpaddy blog by Alan DeNiro for poems and prose ephemera based on chess openings.

nonlinear poetry – jukka-pekky kervinen

endlich hat jukka-pekky kervinen einen weblog: random remarks with nonlinear dynamics“> einen weblog: random remarks with nonlinear dynamics

und glauben sie uns – nonlineares lesen hat ne dynamik…

mehr links zu kervinen:
… texte in der nummer 10 von shampoo
text in der ersten ausgabe von word/ for word
… text in BathHouse magazine
… kervinens eigene e-book reihe: xPress(ed)
… xStream: „Every issue consists of two parts: Regular issue, wich is a selection of poetry submitted to xStream and Autoissue which is computer-generated version of regular issue.“

literary establishment turns global?

what happens when the literary establishment turns global electronically? can it happen? what stragglers will be left solely in print? will the distinctions between experimental and traditional be amplified into non-being electric space and hard copy presence? presence exists in either case in a hauntingly similar way, i.e. words in the non-being electric space or ink on the field of white. is this a battle camp discussion or an economic feasibilty situation for poetry?

(p-ramblings)

jim behrle’s blogging awards

jim behrle hat wieder wunderbar auf den notizblock gehaun‘: obwohl der jeweilige award zusammenhang nicht eingeschworenen leserinnen etwas unklar bleiben wird. finden wir das blogging award procedere „the monkey awards“ ganz koestlich:

… blog project of the year (link >)
… post of the year (link >)
… blogges poem of the year (link >)
… discontimued blog of the year (link >)
… poetry blog of the year (link >)
… blogger and blog of the year (link >)

und weil wir es unseren eifrigen leserinnen noch leichter als leicht machen wollen – leider ist der insider touch dieser experimentellen lyrikblogs so vertrackt. dass die awards seiten nicht mal verlinkt sind! – haben wir die entsprechenden links fuer sie recherchiert. 🙂 ok – das war leichter als gedacht. rechts (nicht im hauptbeitrag) sind die links einfach so da! wow! 🙂

dérive :: zeitschrift fuer stadtforschung

… die suche nach zeitschriften ist ja mitunter eine langjaehrige und zufaellige. so finden wir in zeitschriften ankuendigungen von weiteren zeitschriften und lesen uns durch im schneeballsystem.

dérive ist so ein schneeball. als zeitschrift fuer stadforschung fanden wir uns sofort wieder und riefen aus: situationistisch sind wir auch! 🙂

… aktuelles themenheft :: angst. von einschluessen und ausschluessen. von labyrinthen und paranoiden maschinen. ein heft. das sich der paranoia in und um staedte theoretisch annimmt. wir empfehlen als einstieg den text „labyrinthe und paranoide maschinen“. stadt, paranoia und antiparanoia von andre krammer.

… wer sich fuer stadt/architektur/raum-theorie begeistern kann – wird wie wir das heft (fast) in einem zug durchlesen. wohlgemerkt: anstreichen dauert laenger. 🙂

… webseite von dérive: http://www.derive.at/