dadasophin.de

Kategorie: Lektüren

kataloge immer ganz nach vorne!

mitgehoert in der buchhandlung des museums ludwig in koeln anlaesslich der austellungseroeffnung von aernout mik und heike beyer: museumsleiter kaspar koenig mokierte sich darueber. dass die kataloge der kuenstler des heutigen abends im museumsshop nicht ganz vorne ausgestellt sind. was denkt sich da erst der kuenstler! 😉

da muessten ja kuensterlinnen glatt nach ihren katalogen suchen! waere doch interessant zu verfolgen. ob sie sie auch finden. die – ihre – kataloge. kuenstler sind ja so verfaenglich empfinduoes – weiche schale und harter kern ?!!!

EU-wahl: wie man den stimmzettel richtig ausfuellt

der standard stellt in seinem artikel „Wie man gueltig waehlt“ ganz genaue informationen zur verfuegung, wie man den stimmzettel am naechsten sonntag richtig ausfuellt. wir haben uns dem angeschlossen, einen voellig standardisierten stimmzettel entworfen (3 moegliche parteien ohne namensnennung sind ein probates mittel fuer eine moeglichst standardisierte exemplardarstellung, damit ist keine politische gewichtung und keine wahlempfehlung gemeint!) und beispiele von gueltigen und ungueltigen szenarien, einen stimmzettel auszufuellen, entworfen.

szenario 1 – stimmzettel ungueltig:

image

„So ist ein Stimmzettel auch ungueltig, wenn bei einer Partei ein dickes Kreuz, bei der anderen nur ein kleiner Strich zu sehen ist. Hat man irrtuemlich begonnen, sein Kreuzerl bei der „falschen“ Partei zu machen, geht man am besten zum Wahlleiter. Dieser bittet den Waehler, den Stimmzettel zu vernichten und haendigt ihm einen neuen aus.“ (wie man gueltig waehlt, standard)

random items :: neue URL

nur um etwaigen konfusion entgegenzuwirken: wir haben endlich unsere etwas „kryptische“ blogURL vereinfacht und der neue Pfad zum random items tempelsatz lautet:

https://dadasophin.de/

was die anderen so bloggen. wenn der tag laenger wird …

  • der mehrzweckbeutel ueber die vielfalt der micronations
  • was sind das bloss fuer harte zeiten: „Soweit ich weiss, hat sie es nicht in einen geregelten Job geschafft. Google kennt ihren Namen nicht mehr.“ (denn sie wissen nicht, was sie tun sollen)
  • das haetten wir nie fuer moeglich gehalten: der mann und das grillobjekt (fonolog)
  • das kellerkind zieht wieder durch die lande
  • der geburtstag von lotte reininger mit 1A-scherenanimation (kulturnation)
  • was wir schon immer ueber das floss im urwald und langnese wissen wollten (werbeblogger)
  • warum frauen auch mal nein sagen koennen. (@lles wird gut)
  • stoer-signale empfiehlt ihn auch: den wahl-o-maten. wir sind auch schon durchgeflitzt. sagen aber nichts weiter. 😉
  • die fluxus anthologie (mp3s) (cartoonist)
  • ist auslaenderausweis = aufenthaltsgenehmigung? (irene)
  • es kann eben nur einen salzburger schnuerlregen geben! punkt! das wohnzimmer
  • was ist ein proustsches erlebnis? (the drink tank)
  • endlich ein weblog fuer die europawahl
  • sach mal. koennen die leude nicht mehr lesen (hinterding – es sind doch nur 3 wochen!)
  • es gibt immer noch perlen: die tour de france als literaturevent (laundromat)
  • das fehlt noch in unserer schafsammlung: das niesschaf (via heimchen)
  • cool: endlich was machen ausm tetrapacken (via machtdose)
  • ein bis heute verlegter weblog (pan-o-rama)

IT-truemmerfrauen

florissantville verweist auf einen artikel. der frauen in der berater-branche als „truemmerfrauen“ (pdf) bezeichnet:

„Allerdings kann ich nicht verhehlen, dass mich oft geaergert habe, als > geholt zu werden. Und ich kann auch nicht leugnen, dass mein Stolz immer noch verletzt ist. Und vor allem schuettle ich auch immer wieder den Kopf darueber, was Vorgaenger zurueckliessen. Manchmal wuensche ich mir schon die Chance, ausprobieren zu koennen, ob ich es nicht doch besser machen wuerde…“ (Wenn Maenner oder Frauen beraten… – Christina von Passavant)

der begriff „truemmerfrau“ scheint sich in diesen branchen zu halten. so gibt es den begriff IT-truemmerfrau fuer einen besonders hartnaeckigen typ. der haarklein alle reformen und sanierungen durchzieht – vor allem in grossen amerikanischen konzernen wie daimlerChrysler, hewlett-packard oder xerox agieren in chefetagen frauen. die „beherzt knallharte Sanierungsjobs durch(zogen), die so mancher Mann gescheut hatte Ð und handelten sich dafuer prompt den Spitznamen ‚IT-Truemmerfrauen‘ ein“ (Managerinnen: Extrem ambitioniert, wirtschaftswoche).

mehr zu den IT-truemmerfrauen:
… IT-Truemmerfrauen treffen auf den Gesundheits-Kanzler (welt)
Die glaeserne Decke – sie bricht! – Frauen in Fuehrungspositionen (changeX)
… Gefaehrliche Russo-Kur: ueber Patricia Russo und den Lucent Konzern (manager-magazin)
… Da staunt die Cebit: Patricia Russo gelang bei Lucent die Rosskur (welt)
Die Entdeckung der Geduld (FAZ)
… Weiblich, ehrgeizig, erfolglos (welt)
Profile: HP’s Carly Fiorina (bbc)
… Truemmerfrau mit zarter Hand: Anne Mulcahy hat Xerox gerettet (welt)
… Anne Mulcahy: She’s Here to Fix the Xerox (businessWeek)
… Sue Unger’s Driving Lessons (cio magazine)
… frauen in der IT branche (informationweek)

was sind eigentlich „truemmerfrauen“?
… Leben in den Truemmern, 1945-1947 (real audio, deutsches historisches museum)

und was sie nicht sind!
die.truemmerfrauen.de – ein kegelklub

hamlet :: als textadventure

vielleicht aufgrund unserer sprachlichen ueberdeterminiertheit finden wir die guten alten textadventures irgendwie noch immer toll. wenngleich wir ueber die ersten paar befehle wie „GO NORTH“ und „BEND WEST“ nicht wirklich hinauskommen. nun hier hamlet als textadventure. sogar mit einigen hilfreichen hinweisen. wie sich doch nicht zu weit aus dem textbalkon zu lehnen (oder sind wir dann schon in nem anderen shakespearesken drama? nachtigall ick hoer dir tapen!).

image

hier einige klassiker:
Hitch-Hiker’s Guide to the Galaxy (online spielbar)
… vielleicht doch eine kleine anleitung
… zork aus den 80ern (online spielbar)
… The Date of Creation of the First Text Adventure (pdf): wann kam das erste text adventure auf? – eine kritische quellensichtung
… oder ein text adventure in java programmieren
… und zum schluss: the cheat cheek!