Längst fügt sich das in eine ebenfalls schon wieder ein paar Jahre alte Tradition des Neorassismus, der in kultursoziologischen Kreisen auch unter dem Label „Kulturalismus“ bekannt ist: denn der klassische, biologistische Rassismus ist weit gehend verschwunden. Der moderne Rassist ist in der Regel nicht der Meinung, der andere sei genetisch minderwertig oder in irgendeiner naturwissenschaftlichen Hinsicht rassisch schädlich – er erlaubt sich nur den Hinweis, die anderen haben eine andere Kultur.
kultur ist, wofuer man toetet – robert misik (standard, 19./20.02.05)
Eine „Bibliothek im Eis“ bietet (…) Polarforschern in der Antarktis Inspiration und Abwechslung. Der Kölner Künstler Lutz Fritsch eröffnete dort nach zehnjähriger Vorbereitung ein Projekt zum Dialog von Kunst und Wissenschaft. Die Bibliothek steht auf dem Gelände der deutschen Forschungsstation „Neumayer“ des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI) für Polar- und Meeresforschung im ewigen Eis. Wissenschaftler können sich zum Studium von ungefähr 1000 Büchern in einen beheizten Container zurück ziehen und dabei aus einem Fenster auf die menschenleere Einöde hinaus blicken.