Wieder so ein spannendes Buch: Gießmann, Sebastian: Netze und Netzwerke. Archäologie einer Kulturtechnik 1740-1840 (transcript Verlag)
Ha – und schon wieder Athanasius Kircher. :-)
Eine weitere frühere historische Entwicklung (von Netzen, Anm. ri) sind kombinatorische Schemata, die sich spätestens in Darstellungen bei Athanasius Kircher als dichtes Gewebe repräsentieren.
Quelle: Einleitung zu Netze und Netzwerke (PDF)
- sehr interessant der Blog der Athanasius Kircher Gesellschaft (RSS Feed)
- und die Webseite zum Buch: www.netzeundnetzwerke.de