dadasophin.de

Kategorie: Lektüren

die tollen hefte :: ada

das neue heft der tollen hefte (buechergilde gutenberg) – ada – ist schon ein schoen gezeichnetes interpretat von gertrude steins ada text – aufgearbeitet von atak.

das kunstwerk im alter der reproduzierbarkeit

auch schoen. was man aus walter benjamins „kunstwerk-aufsatz“ alles schoen titelmaessig kombinieren kann – schliesslich ist das alles eine frage des alters. 😉

im alter

quelle: aus unserer statistik

theater :: erst der eine. dann der andere. dann wieder der. und dann die noch.

wir sind ja nichts mehr gewoehnt. wenn man sich zum lesen nur noch nachts kurz vor dem ins kissen lachen findet. da dreht man entweder am erneuten austen reclam wieder und wieder um (das geht schon recht flott). oder man versuchts mal wieder mit was zwanghaften und greift in den flaubertschen papagei (den der guardiansche online buchmitlese und kritikerbegleitenkritisch club gerade durcharbeitet).

und schon gar wenig lesen wir noch theaterstuecke. was uns auch gleich ganz aus dem leseueblichen gleis warf bei folgender startsequenz:

Bruno Bitterich. Später Axel und Dr. Bitterich, noch später Sonja.

quelle: tartueff der patriot – otto ernst (projekt gutenberg)

wir – eingefahren ins prosaische trittbrett. dachten uns wer weiss was dabei. vielleicht ein ganz fruehes saloppes wechselinventar. oder gar transgendrisch?! 🙂 aber nein es geht ganz einfach der reihe nach ins stueck rein: der bruno. der axel. der doc und dann die sonja …

stolz und vorurteil :: wieder eine verfilmung

jane austen enthusiastinnen aufgepasst: wieder mal gehts um „stolz und vorurteil“ (wie oft wurde der schon verfilmt!). gutes ausstattungskino ab oktober – fuer nen abend nach der lohnarbeit (zum verkriechen – sie verstehen! – die macher von diesem bjones undinge – naja mal abwarten. die landschaft sieht schon mal ganz passabel aus ;-)).

– trailer (hier und hier)

… sophisticated ladies. jane austens romane im kino und fernsehen (epd film)

ueber den stand :: hinaus imaginieren

die anforderungen in unserem jobsegment werden immer groesser – da bleibt wohl nur noch: aus und ueber dem|n stand hinaus imaginieren!

HTML ohne Editor absolut aus dem Stehgreif

aus der anzeige der kombdat gmbh

oprah-di oprah-da, life goes on

Oprah-di Oprah-da, life goes on

was fuer ein slogan von bookninja! (23.08.05 – im uebrigen: es gibt sie noch. die blogs ohne rss-feed. wie machen sie das. erstellen sie fuer solche seiten eine bookmarkgruppe oder lassen sie ein fenster wachsen im hintergrund?!)