Godzilla und der schlechte Geschmack Zur Rezeption japanischer Monsterfilme in Deutschland – Timothy Simms (pdf)
Kategorie: Lektüren
selbst, wenn es in der Bravo steht
„selbst, wenn es in der Bravo steht“: Medien ueber Medien in der Jugendkultur – Jannis Androutsopoulos (pdf)
Die Bildlichkeit der Leerstelle
Die Bildlichkeit der Leerstelle. Bemerkungen zur Leerstellenkonzeption in der fruehen Filmtheorie – dorothee kimmich (pdf)
Oekonomische Vertragstheorie in der deutschen Literatur
Oekonomische Vertragstheorie in der deutschen Literatur – vom Nutzen der Literatur fuer Oekonomie und Politikberatung – Urs Birchler (pdf)
Verlagstaetigkeit im niederlaendischen Exil 1933-1940
Verlagstaetigkeit im niederlaendischen Exil 1933-1940 – Ulrike Spring (dipl., pdf)
Auf der Grenze liegen immer die seltsamsten Geschoepfe
Auf der Grenze liegen immer die seltsamsten Geschoepfe. Nichtlineare Systeme aus der Perspektive ihrer fraktalen Grenzen – H. Joachim Schlichting (pdf)
Bruecken, Busse, Autos und andere Verkehrsteilnehmer
Bruecken, Busse, Autos und andere Verkehrsteilnehmer. Zur Repraesentation und Wirkung staedtischer Artefakte – Bernward Joerges (pdf)
Queneau, Mathematik und “Potentielle Literatur”
Queneau, Mathematik und „Potentielle Literatur“ – Alfred Schreiber (pdf)
die affeninsel :: robert musil

quelle: Die Affeninsel (1913/18) Robert Musil – Arbeitspapier (pdf)
Hirngespinste und andere Ungeheuerlichkeiten
Hirngespinste und andere Ungeheuerlichkeiten – Versuch ueber die ambivalente Bedeutung des philosophischen Begriffs ãPhantasmaÒ – Karoline Feyertag (dipl., pdf)