was fuer ein satz am morgen: „Zweieinhalb Stunden nur Maenner! Das kann sich nur um ein Kloster, die FAZ-Redaktion oder grosse Politik handeln.“ (Melancholie ohne Charisma – berliner zeitung 08.05.04)
Beiträge
verkauf :: automaten :: auf japanisch
wir lieben ja automaten und diese japaner haben wieder fuer alles mindestens einen: japanische verkaufsautomaten fuer eier, reis und toilette papier.
lorem ipsum
fuer den fall der faelle: der lorem ipsum generator
die raender der erde
die raender der erde aus der sicht der griechen und roemer: „Until the late sixth century BCE, the Greeks conceptualized the world as a series of concentric circles. Greece was surrounded by the Mediterranean Sea (with large islands like Sicily, Italy, and Cyprus); the Mediterranean was surrounded by the three continents, and behind the continents was the Ocean, which surrounded the world disk. Here, one could encounter strange monsters: Homer’s Odyssey mentions a great variety of them. The edges of the continents were inhabited by savage, monstrous barbarians, the opposites of the civilized Greeks in the middle of the earth.“
josh rubin cool hunting
josh rubin cool hunting. stuff from interesection of design, culture and technology
sacrasac :: the endless bag
unglaublich diese japaner! ein modulares taschensystem – sowohl in farbe als auch in laenge: sacrasac – the endless bag – nur gut. dass es den zippverschluss gibt! (und das haben wir alles von josh rubin cool hunting)
How to solve the Rubik’s Cube
endlich eine loesung: How to solve the Rubik’s Cube – seit den 70ern laesst uns das nicht mehr wirklich durchschlafen!
GUI gallery
GUI gallery: eine zeitachse der benutzeroberflaechen
evilurl
es gibt dienste. die man nicht wirklich in anspruch nimmt: evilurl
treptower park :: karpfenteich

motiv: alte postkarte
… das panorama heute und genauer standort
… 1888: „Aus dem Karpfenteich der staedtischen Anlagen in Treptow werden sechs junge Schwaene im Alter von elf Tagen von der Brutstaette gestohlen.“ (quelle)
… 1923: Deutschen Meisterschaften im Eisschnellauf, eroeffnet 1899, freiluft- und natureisbahn, hoehe ueber dem meeresspiegel: 34 meter (quelle)
… aber: koepenick hat die karpfen im berliner stadtbezirkswappen – in treptow schnappt der baer nach den fischen 😉
… und wer kann uns mehr zur karpfen-jule berichten?
… der karpfenteich in berlin-steglitz im lilienthalpark
… der karpfenteich des schlosses charlottenburg
… karpfenteich und rosengarten sind klassische elemente eines englischen gartens
… was ist ein karpfen
… die zufuehrungsstrasse zum karpfenteich (im rechten winkel) muss naturgemaess dann karpfenteichstrasse heissen 🙂 – aber das erst ab 1905. davor hiess die strasse „sackfuehrerdamm“:
„Die Sackfuehrer waren Bedienstete des Magistrats und der Buergerschaft. Sie hatten die Aufgabe, fuer Brauer und Baecker das Getreide zur Muehle zu transportieren und Mehl und Malz von dort wieder abzuholen. Sie durften das Gras des Weges nutzen und mussten dafuer den Weg instandhalten. Ausserdem waren sie verpflichtet, bei entstehendem Feuer ihre Pferde bereitzuhalten, um Feuergeraete, Spritzen und Wasser zu fahren.“ (sackfuehrerdamm in treptow)