dadasophin.de

ausstellungsfilm :: museum der moderne

ok. wir finden es zum einen schoen. mal wieder virtuell durchs rupertinum/museum der moderne zu gehen. aber zum anderen bietet sich der filmquerschnitt (.mov) auch an. um infos zur aktuellen ausstellung „vom bild // zum bild.metamorphose“ zu erhalten. nicht nur ein abfilmen von bildern einer galerie. sondern ein querlauf mit interviews von kuenstlern. die live ihre bilder vorstellen. – schoen gemacht.

Mit der Fragestellung nach der Relevanz von neuen malerischen Konzepten heute eröffnet die Ausstellung vom bild // zum bild.metamorphose den Diskurs über die Bestimmung des Bildes im Zeitalter der Neuen Medien. Künstler einer jungen Malergeneration wenden sich wieder dem malerischen Gestus zu, vernetzen ihre Bildideen jedoch mit dem unermesslichen weiten Spektrum von bildgenerierenden Strategien im Internet, mit artifiziellen Computerbildern, visuellen Kommunikationsmitteln und diversen anderen medialen Technologien.

vom bild // zum bild.metamorphose (aus der beschreibung)

btw: die ausstellung ist am montag. den 26.12.. von 10-18uhr geoeffnet. na. da werden wir die pilgerschuhe schnueren. 🙂

die dick francis homepage

manchmal wuerde man sich wuenschen. manche homepage wuerde etwas besser aussehen: der deutschen dick francis homepage taete das gut – vor allem. weil wir seine buecher gerne lesen. 🙂

das geheimste buch :: harry potter

auch ganz interessant im rbb kulturradio heute abend (19.04 bis 19.30): das geheimste buch – ueber die extremen sicherheitsvorkehrungen bei der herstellung des deutschen harry potter buch.

update: leider wurde dieser interessante beitrag nicht gesendet. 🙁

Alize im ABZ

leider heute verpasst: das hoerspiel von ginka steinwachs – Alize im ABZ

Nicht ins Wunderland, sondern ins Buchstabenland gerät Alize bei Ginka Steinwachs, denn eines Nachts fallen die Buchstaben aus der Wand und das ABZ schreit um Hilfe. Kaum aber ist Alize hinter der Wand angekommen, beginnt ein turbulentes Sprachverwirr-Abenteuer.

quelle: swr2 dschungel fuer kinder (12.11.05)

aber: womoeglich hat es jemand mitgeschnitten 🙂

… ginka steinwachs hat im uebrigen keine ueppige. aber doch besuchenswerte homepage im netz

oh ein nachtrag: die sendung wird wiederholt auf swr contra diesen sonntag um 8:05 (entweder im netz oder via satellit zu empfagen)

Technorati Tags: experimentell

alice als fantasy opfer

nun gut. die frage nach der henne und dem ei faellt fuer fantasy adaptionen flach. fuer adaptionen der alice story sowieso. aber der unterschied zwischen fantasy und „alice im wunderland“ koennte nicht groesser sein. oder auch: der unterschied zwischen fantasy in buchform und als game will verwischt werden. waehrend man ueber den ersten nicht hinwegsehen kann. wird man als lesern ueber den letzteren bald stolpern. auch wenn es – weil ja gross im kommen – buecher als fantasy spiel verkauft werden (frank beddors das spiegel labyrinth als trailer etwa).

ein blick in die leseprobe laesst das problem erkennen. der text liest sich wie eine walkthrough eines computerspiels: marschieren und erfahren („alyss und mac befanden sich nicht laenger im kontinuum; sie rannten durch den stockfinsteren wald. vor und hinter sich konnte alyss nichts erkennen; dass sie sich in einem wald befanden, wusste sie nur, weil sie ringsum das fluestern der baeume hoerte. es fing zu regnen an, der wind frischte auf, und dann brach ein gewitter los.wie konnte mac sehen, wohin er lief? ueber sich hoerte sie ein klangendes heulen.„). nunja. „alice im wunderland“ hat da doch noch andere qualitaeten. rein aus adaptionsinteresse ist der ansatz gar einer trilogie (!) dennoch nicht ganz uninteressant.

dada ausstellung :: paris

auch eine schoene sache. den aufbau der dada ausstellung im centre pompidou bildlich (via flash) zu verflogen (plus infos zur ausstellung – leider werden die einzelbilder ohne zusaetzliche infos angezeigt).

… rezensionen in der nzz (7.11.05), deutschlandradio (06.1.005), deutschlandradio fazit (05.10.05)

Technorati Tags: dada, avantgarde

zeitschrift datum :: der feed

der feed der oesterreichischen zeitschrift „datum“ bietet richtig lange artikeleintraege des aktuellen heftes.

der frosta blog

ein kollegenhinweis: der frosta blog. interessant ist daran. dass da wohl ein ausgewaehltes segment aus allen frosta abteilungen bloggt. und durchaus auch aus dem arbeitskochtopf. da wir – andere kollegen – miteinander des oefteren frosta produkte mittags in die fanne werfen. finden wir den blogtechnischen einblick quasi in unser mittagessen lustig. 🙂

comics koennen auch sehr unlustig sein

der newletter der frankfurter buchmesse koennte sich wohl auch einen besseren comicbeitrag leisten! die comics von gunga.de sind wirkliche und wahrhaftige schenkelkloper. wobei uns nur noch der klopfer dafuer fehlt. 😉 ok. so in dieser lustbarkeitsstufe laufen diese taeglichen messecomics ab. auweiah!